Sondermaschinenbau

SONDERMASCHINENBAU, VORRICHTUNGSBAU - EINFACH INDIVIDUELL
Stetig wächst die Notwendigkeit, vorhandene Produktionsflächen prozessoptimiert auszunutzen – Triebfeder ist hierbei oft der Wunsch nach Wettbewerbsvorteil, Profitsteigerung oder schlicht enge Platzverhältnisse. Allerdings darf die Automatisierung dadurch keine Einschränkung in der Funktion erfahren. Vorgaben an den Sondermaschinenbau sind daher: Zuverlässige Performance in jedem Schritt
- Hohe Autonomiezeit
- Individualisierung Umsetzung schnell und präzise
- Kompaktheit
- Prozessrobustheit durch Maschinenbauqualität
- Stapler- oder krangerechte Transportierbarkeit
- Einfach zu programmieren und umzurüsten
- CE-Kompatibilität, Sicherheitskommunikation, Einbauerklärung
Je individuell passender die Lösung einer Aufgabe, desto attraktiver ihre Amortisierungszeit. Dank unserer Erfahrung im Sondermaschinenbau für Serienaufgaben in der Produktion bieten wir unseren Kunden hochattraktive, individuelle Lösungen. Dem Sonderprojekt voraus geht die Engineering-Phase, in der das Vorhaben skizziert und das Konzept aufgesetzt wird. Die Umsetzung erfolgt nach Freigabe dann in Form des klassischen Sondermaschinenbaus. Im Maschinenbau setzen wir marktbekannte Komponenten und Marken ein, denn Qualität steckt auch im Detail. Beispiele: Profiltechnik: MK, Bosch o.ä.; für robustere Anwendungen kommen Schweißgestelle zum Einsatz Pneumatiksysteme: Festo // Servocehandlings: Festo // Robotik: Fanuc, ABB. Omron Adept // Sensorik, optische Systeme: Keyence, Heidenhain, Hiwin // Steuerungstechnik: Siemens // Rüttel-/Vereinzelungsaufgaben: afag, SIM, Grimm etc.
TEILE VEREINZELUNG
Aus Schüttgut oder Teilestapeln o.ä.
BELADUNG / HANDLING
Standard Roboterbeladung, Lineartechnik / Portaltechnik, Sonderlösungen
AUFGABEN
Zusammenführen von Teilen durch Montieren, Verpressen, CNC Schweißen, o.ä.
Markieren, Beölen o.ä.
PRÜFEN IO / NIO
Prüftechnik oder Messtechnik optisch, taktil, INI
NIO.-Strategie mit sicherer NIO Markierung und Separierung
IO FERTIGTEILE
Ablage IO Fertigteile, ggfls. Verpacken oder als Gebinde
ODER GANZ ANDERS
Umsetzung komplett individueller Aufgaben in der Produktion als automatisierte Prozessfolge