

KSS Hochdruckpumpen für Schneidöl oder Emulsion
Offizielle Handelsvertretung der Müller Hydraulik GmbH
Nach langjähriger, enger Zusammenarbeit mit dem renommierten Herstellerhaus für KSS Hochdruckanlagen Müller Hydraulik GmbH in Zimmern o.R. übernahmen wir voller Stolz im Jahre 2017 die offizielle Handelsvertretung für die erfolgreichen Produktserien von Müller im Berech KSS Hochdruckanlagen und KSS Vollstromanlagen. Von unserem Standort Pforzheim aus betreuen wir unserer Verkaufgebiet Baden-Württemberg Nord, Teile von Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz. Sprechen Sie uns gerne an.Spänenester vermeiden und tiefer bohren
durch KSS Hochdruckanlagen für Schneidöl oder Emulsion
Beim Einsatz von KSS Hochdruck (Hochdruckpumpen) wird gezielt Kühlschmierstoff KSS bzw. Kühlmittel (Emulsion oder Schneidöl) beim CNC Drehen, Bohren oder Fräsen an die Schneide des Werkzeugs geführt. Der Kühlschmierstoff steht dabei unter Hochdruck im Bereich 70bar bis 80bar, über 100bar oder sogar über 200bar, abhängig der eingesetzten Hochdruckpumpe. Der Hochdruck ermöglicht, Späne zu brechen (kontrollierter Spanbruch) und somit Spänenester zu vermeiden. Ebenso sind höhere Schnittgeschwindigkeiten, längere Werkzeugstandzeiten und tiefes Bohren ohne Ausräumhübe möglich. Der Einsatz einer Hochdruckpumpe führt in Summe zu einer nahezu unterbrechungsfreien Bearbeitung ohne Maschinenstillstand, kürzerer Taktzeit durch höhere Schnittgeschwindigkeiten bzw. längerer Werkzeugstandzeit durch Schmierung sowie besserer Oberflächenqualität am Werkstück."Welche KSS Hochdruckpumpe / Hochdruckanlage ist die Richtige für uns?"
Mit nunmehr 15 Jahren Erfahrung in Hochdruckpumpen für die Metallzerspanung stehen wir Ihnen für die Auslegung der passenden Hochdruckanlage bzw. Kühlmittelanlage mit Hochdruck und Niederdruck gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns an.combiloop CL2 E (KSS Hochdruckpumpe)

Konfigurationsmöglichkeiten
Förderleistung
9, 12, 16, 20 oder 24 l/min
Hochdruckpumpe
Stufenlos bis 70 oder 100 bar
Filter 40 μm oder 60 μm
Vorfilter (150 μm)
+ Wechselfilter, Drahtgeflecht auswaschbar
oder
+ Doppelschaltfilter, Drahtgeflecht auswaschbar
Betrieb
Schneidöl
oder
Wasseremulsion (min. 8 % Ölanteil)
Nutzanschlüsse
Bis zu 8 schaltbare Abgänge
Förderleistung
9, 12, 16, 20 oder 24 l/min
Hochdruckpumpe
Stufenlos bis 70 oder 100 bar
Filter 40 μm oder 60 μm
Vorfilter (150 μm)
+ Wechselfilter, Drahtgeflecht auswaschbar
oder
+ Doppelschaltfilter, Drahtgeflecht auswaschbar
Betrieb
Schneidöl
oder
Wasseremulsion (min. 8 % Ölanteil)
Nutzanschlüsse
Bis zu 8 schaltbare Abgänge
combiloop CL2 G (KSS Hochdruckpumpe)

Konfigurationsmöglichkeiten
Förderleistung
9, 12, 16, 20 oder 24 l/min
Hochdruckpumpe
Stufenlos bis 70 oder 100 bar
Filter 40 μm oder 60 μm
Vorfilter (150 μm)
+ Wechselfilter, Drahtgeflecht auswaschbar
oder
+ Doppelschaltfilter, Drahtgeflecht auswaschbar
Betrieb
Schneidöl
oder
Wasseremulsion (min. 8 % Ölanteil)
Nutzanschlüsse
Bis zu 8 schaltbare Abgänge
Förderleistung
9, 12, 16, 20 oder 24 l/min
Hochdruckpumpe
Stufenlos bis 70 oder 100 bar
Filter 40 μm oder 60 μm
Vorfilter (150 μm)
+ Wechselfilter, Drahtgeflecht auswaschbar
oder
+ Doppelschaltfilter, Drahtgeflecht auswaschbar
Betrieb
Schneidöl
oder
Wasseremulsion (min. 8 % Ölanteil)
Nutzanschlüsse
Bis zu 8 schaltbare Abgänge
combiloop CL3 G (KSS Hochdruckpumpe)

Konfigurationsmöglichkeiten
Förderleistung
9 bis 27 l/min
Hochdruckpumpe
80 bar bis 110 bar max. bei 27 l/min
oder
130 bar bis 150 bar max. bei 20 l/min
oder
210 bar max. bei 12 l/min
oder
300 bar max. bei 9 l/min
Filter 30 μm oder 25 μm
Wechselfilter (Glasfaser, 25 μm)
oder
Doppelschaltfilter (Glasfaser, 25 μm)
oder
Automatikfilter (30 μm), Nebenstromfilter, Abschlammung in Siebkorb (150 μm)
Betrieb
Schneidöl
oder
Wasseremulsion (min. 8 % Ölanteil)
Nutzanschlüsse
Bis zu 8 schaltbare Abgänge
Förderleistung
9 bis 27 l/min
Hochdruckpumpe
80 bar bis 110 bar max. bei 27 l/min
oder
130 bar bis 150 bar max. bei 20 l/min
oder
210 bar max. bei 12 l/min
oder
300 bar max. bei 9 l/min
Filter 30 μm oder 25 μm
Wechselfilter (Glasfaser, 25 μm)
oder
Doppelschaltfilter (Glasfaser, 25 μm)
oder
Automatikfilter (30 μm), Nebenstromfilter, Abschlammung in Siebkorb (150 μm)
Betrieb
Schneidöl
oder
Wasseremulsion (min. 8 % Ölanteil)
Nutzanschlüsse
Bis zu 8 schaltbare Abgänge
KSS Vollstromanlagen (Hochdruckpumpe opt. mit Spülpumpe)
Neben reinen Hochdruckanlagen führen wir Vollstromanlagen für Schneidöl oder Emulsion. Eine Vollstromanlage ist alleiniger Versorger der CNC Maschine mit Hochdruck und Niederdruck (Spülung). Entsprechend sind das Reintankvolumen, die Anzahl und Art der Pumpen sowie die Filtration ausgelegt. 100% des Schneidöls bzw. der Emulsion durchlaufen die Kühlschmierstoffanlage (Vollstromfiltration) und gelangen via Hochdruckleitung oder Niederdurckversorgung zurück zur CNC Maschine."Welche KSS Hochdruckanlage ist die Richtige für uns?"
Mit nunmehr 15 Jahren Erfahrung in der Metallzerspanung mit Hochdruck stehen wir Ihnen für die Auslegung der passenden Hochdruckanlage bzw. Kühlmittelanlage mit Hochdruck und Niederdruck gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns an.combiloop CL4 G 400 (KSS Hochdruckpumpe opt. mit Niederdruckpumpe)

Konfigurationsmöglichkeiten
Reintank
400 Liter Volumen
Pumpen
Max. 2 Pumpen
Förderleistung max. 60 l/min gesamt
frei konfigurierbar
Beispiel 1:
Pumpe 1 - 70bar 40 l/min
Pumpe 2 - 5bar 20l/min
Beispiel 2:
Ausführung als reine Hochdruckanlage
Pumpe 1 - 70bar 45 l/min
Pumpe 2 - keine
Filter 40 μm
Kaskadenfilter (500/40µm)
oder
+ Automatikfilter (40µm)
Betrieb
Schneidöl
oder
Wasseremulsion (min. 8 % Ölanteil)
Nutzanschlüsse
Bis zu 10 schaltbare Abgänge
plus Anbauoptionen
- Druckstufen
- Druckgeregelte Abgänge (mechanisch)
- Plattenwärmetauscher
- Kühlwasserrückkühler
Reintank
400 Liter Volumen
Pumpen
Max. 2 Pumpen
Förderleistung max. 60 l/min gesamt
frei konfigurierbar
Beispiel 1:
Pumpe 1 - 70bar 40 l/min
Pumpe 2 - 5bar 20l/min
Beispiel 2:
Ausführung als reine Hochdruckanlage
Pumpe 1 - 70bar 45 l/min
Pumpe 2 - keine
Filter 40 μm
Kaskadenfilter (500/40µm)
oder
+ Automatikfilter (40µm)
Betrieb
Schneidöl
oder
Wasseremulsion (min. 8 % Ölanteil)
Nutzanschlüsse
Bis zu 10 schaltbare Abgänge
plus Anbauoptionen
- Druckstufen
- Druckgeregelte Abgänge (mechanisch)
- Plattenwärmetauscher
- Kühlwasserrückkühler
combiloop CL4 G 600 (KSS Hochdruckpumpe opt. mit Niederdruckpumpe)

Konfigurationsmöglichkeiten
Reintank
600 Liter Volumen
Pumpen
Max. 3 Pumpen
Förderleistung max. 130 l/min gesamt
frei konfigurierbar
Beispiel 1:
Pumpe 1 - 70bar 45 l/min
Pumpe 2 - 5bar 80l/min
Pumpe 3 - keine
Beispiel 2:
Pumpe 1 - 70bar 45 l/min
Pumpe 2 - 150bar 20 l/min
Pumpe 3 - 5bar 60l/min
etc.
Filter 40 μm
Automatikfilter (40µm)
Betrieb
Schneidöl
oder
Wasseremulsion (min. 8 % Ölanteil)
Nutzanschlüsse
Bis zu 10 schaltbare Abgänge
plus Anbauoptionen
- Druckstufen
- Druckgeregelte Abgänge (mechanisch)
- Plattenwärmetauscher
- Kühlwasserrückkühler
Reintank
600 Liter Volumen
Pumpen
Max. 3 Pumpen
Förderleistung max. 130 l/min gesamt
frei konfigurierbar
Beispiel 1:
Pumpe 1 - 70bar 45 l/min
Pumpe 2 - 5bar 80l/min
Pumpe 3 - keine
Beispiel 2:
Pumpe 1 - 70bar 45 l/min
Pumpe 2 - 150bar 20 l/min
Pumpe 3 - 5bar 60l/min
etc.
Filter 40 μm
Automatikfilter (40µm)
Betrieb
Schneidöl
oder
Wasseremulsion (min. 8 % Ölanteil)
Nutzanschlüsse
Bis zu 10 schaltbare Abgänge
plus Anbauoptionen
- Druckstufen
- Druckgeregelte Abgänge (mechanisch)
- Plattenwärmetauscher
- Kühlwasserrückkühler
combiloop CL4 G 800 (KSS Hochdruckpumpe opt. mit Niederdruckpumpe)

Konfigurationsmöglichkeiten
Reintank
800 Liter Volumen
Pumpen
Max. 4 Pumpen
Förderleistung max. 130 l/min gesamt
frei konfigurierbar
Beispiel 1:
Pumpe 1 - 70bar 45 l/min
Pumpe 2 - 5bar 30l/min
Pumpe 3 - 5bar 30l/min
Pumpe 4 - 5bar 30l/min
Beispiel 2:
Pumpe 1 - 70bar 45 l/min
Pumpe 2 - 150bar 20 l/min
Pumpe 3 - 5bar 30l/min
Pumpe 4 - 5bar 30l/min
etc.
Filter 40 μm
Automatikfilter (40µm)
Betrieb
Schneidöl
oder
Wasseremulsion (min. 8 % Ölanteil)
Nutzanschlüsse
Bis zu 10 schaltbare Abgänge
plus Anbauoptionen
- Druckstufen
- Druckgeregelte Abgänge (mechanisch)
- Plattenwärmetauscher
- Kühlwasserrückkühler
Reintank
800 Liter Volumen
Pumpen
Max. 4 Pumpen
Förderleistung max. 130 l/min gesamt
frei konfigurierbar
Beispiel 1:
Pumpe 1 - 70bar 45 l/min
Pumpe 2 - 5bar 30l/min
Pumpe 3 - 5bar 30l/min
Pumpe 4 - 5bar 30l/min
Beispiel 2:
Pumpe 1 - 70bar 45 l/min
Pumpe 2 - 150bar 20 l/min
Pumpe 3 - 5bar 30l/min
Pumpe 4 - 5bar 30l/min
etc.
Filter 40 μm
Automatikfilter (40µm)
Betrieb
Schneidöl
oder
Wasseremulsion (min. 8 % Ölanteil)
Nutzanschlüsse
Bis zu 10 schaltbare Abgänge
plus Anbauoptionen
- Druckstufen
- Druckgeregelte Abgänge (mechanisch)
- Plattenwärmetauscher
- Kühlwasserrückkühler
Was unterscheidet diese KSS Hochdruchanlagen von anderen Systemen?
KSS Hochdruckanlagen als Mehrwertpaket
- Hochdruck für Emulsion oder Schneidöl
- hohe Qualität der Hochdruckpumpen, Kühlschmierstoffanlagen
- verlässliche Versorgung mit Kühlschmierstoff KSS als reine Hochdruckpumpe oder als Vollstromanlage
- wirtschaftliches Preis-Leistungsverhältnis (Hochdruckanlage zu Mehrwert)
- individuelle Beratung bei der Auswahl der Hochdruckpumpe, Filtration etc.
- Vor-Ort-Installation und IB, Service
High-end Komponenten für Hochdruck 70bar, 80bar, 150 bar und höher
- eco+ Radialkolbenpumpe (Hochdruckpumpe) - Energieeffiziente Hochdruckpumpentechnik für weniger Wärmeeintrag
- Automatikfilter - Selbstreinigende Feinfiltration auf bis zu 25µm ohne Verbrauchsmedien und Filterwechsel
KSS Hochdruckanlagen weltweit
- weit über 3.000 Anlagen mit Hochdruckpumpen im Feld (Stand Mitte 2017)
- eigene Entwicklungsarbeit bez. Hochdruckpumpe
- eigene Filtrationslösungen
- SPS Steuerungstechnik und Schnittstellen Know-how
Was steckt hinter einer KSS Hochdruckanlage?
Der Markt nutzt diverse Begriffe für Kühlschmierstoff KSS Hochdruckanlagen – Hochdruckpumpen, Kühlmittelpumpen, Kühlmittelanlagen, Nebenstromanlagen, Vollstromanlagen, sogar Kühlmitteleinrichtungen.Zur Erklärung:
Kern einer Kühlschmierstoff KSS Hochdruckanlage für Schneidöl oder Emulsion ist die Kühlmittelpumpe bzw. Hochdruckpumpe mit ihrem maximalen Hochdruckniveau 70bar bis 80bar, über 100bar oder sogar über 200bar bei einer fixen oder variablen Literleistung (l/min, Volumenstrom einer Hochdruckpumpe als Konstantpumpe bzw. Regelpumpe bzw. unter Einsatz eines Frequenzumrichters FU). Die Einstellung des Druckniveaus der Hochdruckpumpe kann manuell an der Anlage erfolgen oder als Option durch Aufruf im Bearbeitungsprogramm vorab hinterlegter Druckstufen.
Der Hochdruckpumpe ist in der Regel ein Filter vorgeschaltet (Wechselfilter, Doppelschaltfilter oder selbstreinigender Automatikfilter vergl. Rückspülfilter). Die Filtration bzw. Feinfiltration ermöglicht einen hohen Reinheitsgrad des Schneidöls bzw. der Emulsion zur Verbesserung des Zerspanungsprozesses sowie zum Schutz der Hochdruckpumpe. Reinmedium wird im Reintank (falls vorhanden) zwischengepuffert oder direkt durch die Hochdruckpumpe verdichtet und unter Hochdruck der CNC Drehmaschine, Fräsmaschine, Bearbeitungszentrum o.ä. zugeführt.
Bei temperaturkritischen Bearbeitungen mit Kühlschmierstoff KSS Hochdruck kommt zusätzlich zur Hochdruckpumpe eine Kühlung zum Einsatz in Form eines Wärmetauschers (Plattenwärmetauscher, Durchlaufkühler o.ä.).
Nebenstromfiltration (in Verbindung mit Automatikfiltration) – die Hochdruckanlage liefert nur einen Teil der Gesamtversorgung, nämlich den Hochdruck, und reinigt nur den dazu notwendigen Anteil des Kühlschmierstoffs. Überschüssiger gereinigter Kühlschmierstoff wird z.B. dem Maschinenbett der CNC Maschine ohne Hochdruckbeaufschlagung direkt zugeführt.
Hochdruckpumpen und Vollstromanlagen von Einstieg bis hochautomatisiertem 3-Schichtbetrieb
Grundausstattung der Hochdruckanlagen:- Hochdruckpumpe für Emulsion oder Schneidöl - div. Leistungsklassen ab 30bar bis 300bar
- von 9l/min bis 45l/min pro Hochdruckpumpe
- Wechselfilter (60µm, 40µm, 25µm) oder Selbstreinigender Automatikfilter (30µm)
- CE-konforme Eigensteuerung mit Sicherheitsüberwachung, Ansteuerbarkeit der Hochdruckabgänge via M-Funktionen
- kompakte, platzsparende Baugröße
- einfach zu reinigende Einhausung
Ausbaustufe zur Vollstromanlage:
- Hochdruckpumpe für Emulsion oder Schneidöl ergänzt um zusätzliche Spülpumpe(n)
- Vollstromfiltration für Hoch- und Niederdruck
- Sonderprojekte / Multi-Pumpen-Anlagen (mehrere Hochdruckpumpen und Niederdruckpumpen in Kombination)