

Automatisierungstechnik / Robotik
Mehrwert durch kompakte Automationslösungen -
Automatisierung von Produktionsprozessen und Prüfschritten, Automation für CNC Maschinen
Wir bieten kompakte Automatisierungslösungen für Klein-, Mittel- und Großserien unter anderem für
- Bereitstellung: Vereinzelung aus Schüttgut, Standard Belademagazine, Sondermagazinbau
- Beladung/Entladung: Standard Roboterbeladung, Lineartechnik / Portaltechnik, Sonderlösungen
- Zusatzaufgaben: Entgraten, Montieren, Verpressen, Markieren, Beölen, Prüftechnik oder Messtechnik, N.i.O.-Strategie
- Verpacken: Abstapeln auf Förderband, Ablage in Blistern, Palettieren, Kartonieren
- Datenbankanbindung: gem. Industrie 4.0

Kompakte Automatisierung und Robotik
Stetig wächst die Notwendigkeit, vorhandene Produktionsflächen prozessoptimiert auszunutzen – Triebfeder ist hierbei oft der Wunsch nach Wettbewerbsvorteil, Profitsteigerung oder schlicht enge Platzverhältnisse.Auch in der Automatisierungstechnik bzw. Prozessautomatisierung achten Zerspaner zunehmend auf den Platzbedarf von Roboterzelle und servoachsen-basierter Automatisierungstechnik. Allerdings darf die Automatisierung keine Einschränkung in der Funktion mit sich bringen. Bedeutung für die Automation:
- Nur kleine Flächen und Räume belegen
- Umhausung so kompakt wie möglich halten
- Umbaute Luft vermeiden
Einfache Bedienung / Industrie 4.0-ready
Mit steigendem Automatisierungsgrad steigt in der Regel die Komplexität der Roboter- bzw. Automatisierungstechnik und ihrer Steuerung. Durch die vorinstallierte SPS Programmierung und eine einfache Bedienerschnittstelle machen wir die Steuerung der Automatisierungslösung für den Bediener so einfach wie möglich – bspw. durch Steuerung der Automatisierung via Panel/HMI, Touchscreen Panel, mit grafischer Darstellung statt Zeilen-Code. Grundfunktionen sind somit einfach zu bedienen, Zusatzfunktionen des Roboters bzw. Automatisierung einfach an- und abwählbar. Ebenso generieren wir die Datenbankanbindung an das System des Kunden bzw. vorbereitete Schnittstelle(n).Erwartungen an eine moderne Automatisierung
- Zuverlässiges Be- und Entladen
- Hohe Autonomiezeit
- Hohe Sondermaschinenbaukompetenz für Individualisierung
- Umsetzung schnell und präzise
- Kompakter Anlagenaufbau
- Hohe Prozessrobustheit durch sehr gute Maschinenbauqualität
- Stapler- und krangerechte Mobilität
- Einfach zu programmieren und umzurüsten
- Möglichst kurze Lieferzeiten
- CE-Kompatibilität, Sicherheitskommunikation, Einbauerklärung